Skip to content
JUNi
 
  • Jagdrechtsblog
  • Recht
  • JUN.i CONSULT
  • Jagen, feiern & gut essen
    • Wildbret – dies und das
    • Rezepte
    • Events – Feste und Veranstaltungen
  • Jagdrechtsblog
  • Recht
  • JUN.i CONSULT
  • Jagen, feiern & gut essen
    • Wildbret – dies und das
    • Rezepte
    • Events – Feste und Veranstaltungen
JUNi
 
  • Jagdrechtsblog
  • Recht
  • JUN.i CONSULT
  • Jagen, feiern & gut essen
    • Wildbret – dies und das
    • Rezepte
    • Events – Feste und Veranstaltungen
  • Jagdrechtsblog
  • Recht
  • JUN.i CONSULT
  • Jagen, feiern & gut essen
    • Wildbret – dies und das
    • Rezepte
    • Events – Feste und Veranstaltungen

Positionsbestimmung unserer Jagd zwischen Tradition Moderne und Untergang

  1. Home
  2. Blog
  3. Recht
  4. Positionsbestimmung unserer Jagd zwischen Tradition Moderne und Untergang

Positionsbestimmung unserer Jagd zwischen Tradition Moderne und Untergang

  • Veröffentlicht am 24. Juni 2022
MANUSKRIPT Position Jagd
FacebookTwitter

Empfohlene Artikel

Waffenrecht verbessern? So wird das nix!
Der „Pawlow´sche Reflex“ im deutschen Waffenrecht
ASP-Zäune – Dienstaufsichtsbeschwerde

Wir sind eine private Lehr- und Forschungseinrichtung.

Die Nachhaltigkeit der Jagd ist ein Schwerpunktthema unserer Beratung und unserer Forschung. Der gemeinschaftliche Jagdbezirk Liepe ist demzufolge das von uns betriebene Lehr- und Forschungsrevier.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Mediation in Wildschadensverfahren.

Wir unterrichten und kommentieren alle Entwicklungen des Jagdrechts und des Umweltrechts.

Letztlich berät unsere Lifestyle- und Unternehmensberatung JUN.i Consult bei der nachhaltigen Lösung wirtschaftlicher Probleme. Hier finden Sie auch Informationen über unseren Geschäftsführer Dr. Wolfgang Lipps.

INFORMATION

  • Über uns
  • Jagdrechtsblog
  • Kontakt
  • JUN.i Consult
  • Impressum
  • Datenschutz
2019 JUN.i - Institut für Jagd Umwelt & Naturschutz | Alle Rechte vorbehalten |  realisiert mit StrausMedien